🏃🏻‍♂️Fastenlauf2021🏃🏻‍♀️

Die Pfarrgemeinde St. Nikolaus Großaitingen hat dieses Jahr einen Fastenlauf veranstaltet.

"Sich bewegen und zugleich Gutes tun.
Für jeden gelaufenen Kilometer wird 1,--€ an das Großaitinger Projekt Matadi und das Hilfswerk Misereor gespendet."

Unsere C-Jugend (U15) hat natürlich teilgenommen und ist, wie es sich für Fußballer gehört, insgesamt 122,02 km gejoggt‼️ 🏃🏻‍♂️🏃🏻‍♀️
Unterstützt wurde die Mannschaft durch die Raiffeisenbank Bobingen, welche nun für jeden Kilometer der C-Jugend 1,--€ gespendet hat.

Vielen Dank für die Unterstützung bei diesem tollen Projekt 💪🏻

Informationen zum Trainingsbetrieb ab dem 15.06.2020:

Die Trainingszeiten findet ihr bei den Mannschaften über das Menü.

Liebe Sportlerinnen und Sportler,
liebe Eltern,

wir alle wollen wieder auf den Fußballplatz! Seit Mitte Mai ist dies für den Trainingsbetrieb unter bestimmten Voraussetzungen wieder möglich. Der FSV Großaitingen e.V. hat sich diesbezüglich mit Trainern und Verantwortlichen zusammengesetzt und beschlossen, das Training für die D- und C- Jugend ab 16.06.2020 anzubieten. Die Jüngeren (G- bis E-Jugend) sollen dann schnellstmöglich auch wieder mit dem Training beginnen. Auch bei diesen Teams wollen wir das Training im Juni wieder starten. Dafür möchten wir erste Erfahrungen aus der C- und D-Jugend sowie dem Schulbetrieb abwarten und mit einfließen lassen. Dafür bitten wir um noch ein kleines bisschen Geduld und Verständnis.   

Damit das Training stattfinden darf, müssen wir uns an die Vorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordung halten und die Empfehlungen des Bayerischen Fußball-Verbandes umsetzen. Daher haben wir im FSV Großaitingen folgenden Trainingsleitfaden festgelegt, der Grundvoraussetzung für das Training darstellt.

Wir bitten daher alle, diesen genau zu lesen, mit euren Kindern zu besprechen und diesen konsequent umzusetzen. Nur so können wir das Training unter Corona anbieten!

Bitte beachtet, dass unser Trainingsleitfaden der aktuellen Situation angepasst wird. Dies kann weitere Lockerungen, aber auch schärfere Beschränkungen bedeuten. Der FSV Großaitingen wird dann über die Trainer Änderungen bekannt geben.

Solltet Ihr zum Trainingsleitfaden oder zu den Bestimmungen Fragen haben, dann wendet euch bitte an Alexandra Geißler (01522 58 79 255) – unsere „Corona-Beauftragte“.

Trotz strenger Voraussetzungen freuen wir uns alle, das Training wieder aufnehmen zu können.

Wir sehen uns dann hoffentlich alle bald wieder auf dem Fußballplatz!

Helmut Seidl             Alexandra Geißler        Matthias Schirpfer
Markus Vogt Helge Hoffmann  Sebastian Wender
Abteilungsleitung Jugendleitung    Schülerleitung

Unser Trainingsleitfaden:

Sportler mit Erkältungssymptomen dürfen nicht am Training teilnehmen.
Bei einer Covid-19-Infektion im eigenen Haushalt oder einer anderen Kontaktperson, darf der Sportler 14 Tage nicht am Training teilnehmen. In diesen Fällen bitte die Kinder unbedingt zuhause lassen.
Bitte sensibilisiert eure Kinder, dass diese, noch mehr als sonst schon, die Anweisungen der Trainer befolgen. Auch wenn nicht immer alle Anweisungen auf den ersten Blick nachvollziehbar und verständlich erscheinen, dienen sie dem Schutz aller Beteiligten. Die Trainer sind für die Umsetzung des Trainingsleitfadens im Training verantwortlich und koordinieren das Training und die Trainingszeiten.

  • Der Trainer führt eine Teilnehmerliste, um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können.
  • Die Gruppengröße ist auf 20 Personen inklusive Trainer beschränkt.
  • Vor dem Training sind zu Hause gründlich die Hände zu waschen.
  • Ankunft der Sportler frühestens zehn Minuten vor Trainingsbeginn. Die Sportler sollten einzeln und nicht mit Fahrgemeinschaften oder in Gruppen kommen.
  • Bei der Ankunft sind die Abstandsregeln zu beachten.
  • Alle Sportler sollen einen Mund-Nasen-Schutz dabeihaben.
  • Alle Sportler kommen bereits in Sportbekleidung zum Sportgelände, da die Umkleidekabinen und Sanitäranlagen nicht benutzt werden dürfen.
    Kinder, die noch nicht Schuhe binden können, müssen mit gebundenen Schuhen kommen, da die Trainer auf Grund des Mindestabstands keine Schuhe binden dürfen.
  • Begleitpersonen (Eltern, Großeltern, Geschwister …) sollten nicht mit auf das Sportgelände kommen.
  • Das Training findet ausschließlich im Freien und kontaktfrei statt.
  • Keine körperlichen Begrüßungsrituale (Umarmen, Handschlag …) oder gemeinsames Jubeln.
  • Das Training beginnt jedes Mal mit einer kurzen Ansprache des Trainers in den jeweiligen Gruppen (Hygienemaßnahmen und wichtige, situationsbedingte Verhaltensregeln werden nochmals mit den Kindern besprochen)
  • Es dürfen nur eigene Getränke benutzt werden.
  • Nicht spucken!
  • Es ist immer ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zum Nächsten einzuhalten.
  • Toiletten sind geschlossen! Im Notfall wird die Toilette vom Trainer aufgeschlossen. Danach muss die Toilette vom Benutzer desinfiziert werden.
  • Die Sportler dürfen den Ball ausschließlich mit dem Fuß bewegen, d.h. der Ball darf nicht in die Hand genommen werden.
  • Der Torwart darf den Ball nur mit Torwarthandschuhen berühren. Die Handschuhe sind in regelmäßigen Abständen zu desinfizieren.
  • Die Sportler verlassen nach dem Training sofort das Sportgelände und waschen sich zuhause gründlich die Hände.

     
      


 

Auch in diesem Jahr kann der FSV Großaitingen wieder Schüler- und Jugendmannschaften aller Altersklassen stellen. Wir freuen uns aber immer auf ein neues Gesicht beim Training. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit der Jugendleitung oder dem jeweiligen Mannschaftsbetreuer auf.

Spielgemeinschaften:

 

Die Jugendleitung